Fasten für Klimaschutz und Gerechtigkeit
Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft
Wir wissen, dass wir durch unseren verschwenderischen gesellschaftlichen Lebensstil die Schöpfung beschädigen. Beteiligen Sie sich an der Fastenaktion zugunsten des Klimas: Verzichten Sie auf etwas, was dem Klima nützt und für Sie eine spürbare Einschränkung bedeutet. Wir schlagen vor, innerhalb der sieben Fastenwochen z.B. auf den Kauf von Kleidung, nicht zwingend nötige Autofahrten oder Fleischkonsum zu verzichten. Danke für Ihren Einsatz!
Ihr Kirchenvorstand
Mit der ökumenischen Fastenaktion „Klimafasten 2025 – So viel du brauchst“, vom 5. März bis zum 20. April 2025, laden wir Sie dazu ein, darüber nachzudenken, wie eine klimagerechte Zukunft tatsächlich aussehen kann. Wie überwinden wir Angst vor Veränderungen? Wie können wir alle mitnehmen und gemeinsam in eine klimagerechte Zukunft aufbrechen?