Stadtakademie

Liebe Freundinnen und Freunde der Stadtakademie,

mit großem Bedauern übermittle ich Ihnen heute die Nachricht vom Ende der Stadtakademie in Hannover. Meinen Eintritt in den Ruhestand im Februar 2025 haben die Superintendentinnen und Superintendenten des Kirchenkreises Hannover zum Anlass genommen, die kulturelle Arbeit der Stadtakademie zu beenden.

Heute möchte ich Ihnen zuallererst danken für Ihr aufmerksames Interesse an den vielfältigen Veranstaltungen, die wir seit 2014 meistens in den Räumen der Neustädter Hof- und Stadtkirche durchführen konnten. Ihr Kommen, Ihr lebhaftes Dabeisein im Hören und in der Beteiligung an den Gesprächen schuf eine Verständigung im öffentlichen Leben unserer Stadt. Dieses Forum wird uns fehlen.

Ich danke all denen, die Studienkurse und Seminare am Tage angeboten und durchgeführt haben. Der Impuls zu diesen Veranstaltungen lag in der Gründung der Seniorenakademie, die dann als Seminare am Tage weitergeführt worden sind. Ich danke besonders denen, die als Mitglieder mit den jährlichen Zahlungen die Arbeit verlässlich unterstützt haben. Seit zwei Jahren sind die Mitgliedsbeiträge nicht mehr abgefordert worden, da durch die Überführung der Seminare am Tage in die Familienbildungsstätte dieses Modell aus verwaltungstechnischen Gründen nicht mehr möglich war.

Der Zusammenhang von Religion und Kultur ist ein wechselseitiger Strom geistiger Lebendigkeit, den wir für die Interessierten in unserer Stadt gestaltet haben. Die schwer greifbare, pulsierende geistige Lebendigkeit einer Stadt lebt von den öffentlich geteilten Gesprächen und dem Austausch. Dafür werden wir neue Orte auftun; so hoffe ich, Ihnen in verändertem Zusammenhang wieder begegnen zu können.

Dankbar für alle Begegnungen
und herzlich grüßt Sie,
Martina Trauschke

www.stadtakademie-hannover.de

Kontakt

Pastorin Dr. Ina Schaede
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Tel. 0171-1282936
Ina.Schaede@evlka.de

Offene Kirche

(Zum "Stillen Gebet" geöffnet)
Dienstags - Freitags von 13-15 Uhr
Samstags von 11-15 Uhr
Rote Reihe 8
30169 Hannover

Gemeindebüro

Montags von 15-17 Uhr
Mittwochs + Donnerstags von 10-12 Uhr
Rosmarinhof 3
30169 Hannover
Tel. 0511-171 39
kg.hof-stadtkirche.hannover@evlka.de

Spendenkonto

Ev.-luth. Neustädter Hof- und Stadtkirche
IBAN: DE04 5206 0410 7001 0115 02
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck:
115-63-SPEN + persönlicher Spendenwunsch (wichtig!)