Terminkalender

Besuchen Sie eine der vielfältigen Veranstaltungen an der Neustädter Hof und Stadtkirche. Das Angebot reicht von den besonderen musikalischen Gottesdiensten Bach um Fünf über die Konzerte barocker Musik und Chorkonzerte bis zu Vorträgen im Leibnizsaal oder Gesprächen im Turmzimmer der Kirche. Nicht zu vergessen die Führungen zur Barockorgel, zur Kirchengeschichte oder zum Leibnizgrab.

Veranstalter sind die Kirchengemeinde und die Kantorei der Neustädter Hof- und Stadtkirche, die Hochschule für Musik, Theater, Medien und Tanz, die Leibniz-Stiftung und viele andere. In diesem Terminkalender werden alle laufenden Termine angezeigt, unter "Bach um Fünf" gibt es eine Übersicht der Kantaten-Gottesdienste. Ebenso finden Sie unter "Calenberger Abendklänge" einen Überblick der Musikalischen Abendgottesdienste.

Die Kirche und der Leibnizsaal sind barrierefrei zu erreichen, das Turmzimmer nur über eine Treppe. Für Veranstaltungen in der Kirche stehen Headsets zur akustischen Verstärkung zur Verfügung. Bitte sprechen Sie den Küster vor Ort an.

Terminkalender

Goethe und Shakespeare
Mittwoch, 10. September 2025, 18:30 Uhr
 

Veranstaltung der Goethe-Gesellschaft Hannover

„…meine Existenz um eine Unendlichkeit erweitert!“ Shakespeares Einfluss auf den jungen Goethe

Von Jugend an beschäftigte sich Goethe mit dem Werk William Shakespeares. Der erste Eindruck muss enorm gewesen sein, denn 1771 schreibt er in seiner berühmten Rede zum Shakespeare-Tag, die er in seinem Elternhaus hielt: „Die erste Seite, die ich in ihm las, machte mich auf Zeitlebens ihm eigen“. Goethes Enthusiasmus für den englischen Nationaldichter förderte die Erkenntnis, dass „etwas Höheres über mir schwebe“. Welche Rolle spielte Shakespeare für Goethes Erweckung zum Dichter? Welche Werke Shakespeares kannte er und was davon hatte er im Original gelesen? Fest steht jedenfalls, dass der 22-Jährige Goethe mit seinem frühen Bekenntnis zu Shakespeare den „geistigen Handelsverkehr“ zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich poetisch begonnen hat, lange bevor in ihm die Idee der „Weltliteratur“ heranreifte.

Dr. Joachim Seng (Frankfurt am Main, Leiter der Bibliothek des Freien Deutschen Hochstifts)

Neustädter  Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8, 30169 Hannover
(Stadtbahnen: 3, 7, 9, 13 – Haltestelle Waterloo, Ausgang Archivstraße)

Hier das Programm der Goethe-Gesellschaft als PDF-Datei herunterladen!

Kontakt

Pastorin Dr. Ina Schaede
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Tel. 0171-1282936
Ina.Schaede@evlka.de

Offene Kirche

(Zum "Stillen Gebet" geöffnet)
Dienstags - Freitags von 13-15 Uhr
Samstags von 11-15 Uhr
Rote Reihe 8
30169 Hannover

Gemeindebüro

Montags von 15-17 Uhr
Mittwochs + Donnerstags von 10-12 Uhr
Rosmarinhof 3
30169 Hannover
Tel. 0511-171 39
kg.hof-stadtkirche.hannover@evlka.de

Spendenkonto

Ev.-luth. Neustädter Hof- und Stadtkirche
IBAN: DE04 5206 0410 7001 0115 02
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck:
115-63-SPEN + persönlicher Spendenwunsch (wichtig!)