Terminkalender
Zum 175. Todestag: "Blamieren mag ich mich nicht"
Die Dichterin war eine unerschrockene Person. Sie lebte nicht im Elfenbeinturm und verfolgte mit Vernunft und Leidenschaft, was um sie herum in der Welt vorging. Sie sah die Umbrüche und Abgründe ihrer Zeit und fühlte sich dem Neuen zugehörig, ohne alle Brücken zur Tradition abbrechen zu wollen. Und sie verdrängte die Widersprüche in ihrem Innern nicht und lebte in dem Gefühl, „daß immer wie zum Sturz die Mauer hängt“. Vielleicht das Wichtigste in diesem facettenreich und bewußt gelebten Leben: Annette von Droste-Hülshoff fühlte sich nicht als Opfer – weder ihrer Familie noch ihrer Zeit oder ihrer Religion. Gegen alle widrigen Umstände erkämpfte sie beharrlich und listig den Freiraum, ihre schriftstellerische Arbeit zu verfolgen und zu veröffentlichen. Das neue Bild der Droste, das Barbara Beuys eröffnet, lebt davon, dass ihr Werk von ihrer Person nicht zu trennen ist.
Vortrag: Barbara Beuys, Köln
Ort: Neustädter Hof- und Stadtkirche, Leibnizsaal
Eintritt: 8 Euro
Kontakt
Pastorin Dr. Ina Schaede
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Tel. 0171-1282936
Ina.Schaede@evlka.de
Offene Kirche
(Zum "Stillen Gebet" geöffnet)
Dienstags - Freitags von 13-15 Uhr
Samstags von 11-15 Uhr
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Gemeindebüro
Montags von 15-17 Uhr
Mittwochs + Donnerstags von 10-12 Uhr
Rosmarinhof 3
30169 Hannover
Tel. 0511-171 39
kg.hof-stadtkirche.hannover@evlka.de
Spendenkonto
Ev.-luth. Neustädter Hof- und Stadtkirche
IBAN: DE04 5206 0410 7001 0115 02
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck:
115-63-SPEN + persönlicher Spendenwunsch (wichtig!)