Terminkalender
Werthers Leiden: der Schlüssel für Goethe als Vordenker der Klimakatastrophe - Zur Aktualität eines Klassikers
Bereits 1774 verbindet Goethe in den‚ Leiden des jungen Werthers‘ die Möglichkeit einer irreversiblen ‚Krankheit zum Tode‘ mit dem Vorgang eines fatalen‚ Eingreifens‘ in die Natur. Und zwar eines Eingreifens in jenes Ganze der Natur, das mehr ist als Werthers empfindsam-ambivalente Wanderung vom schwärmerisch poetischen Naturgenuß und zur Natur als ‚Abgrund des ewig offenen Grabes‘ führt. Es soll gezeigt werden wie Goethes Verständnis vom krankhaft tödlichen Eingreifen in die Natur in Werthers Leiden sich fundamental weiter zur ‚Krankheit zum Tode‘ unseres Planeten und seiner Bewohner entwickelt.
Vortrag: Manfred Osten
Ort: Neustädter Hof- und Stadtkirche, Leibnizsaal
Eintritt: 10 Euro, für Studierende frei
Kontakt
Pastorin Dr. Ina Schaede
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Tel. 0171-1282936
Ina.Schaede@evlka.de
Offene Kirche
(Zum "Stillen Gebet" geöffnet)
Dienstags - Freitags von 13-15 Uhr
Samstags von 11-15 Uhr
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Gemeindebüro
Montags von 15-17 Uhr
Mittwochs + Donnerstags von 10-12 Uhr
Rosmarinhof 3
30169 Hannover
Tel. 0511-171 39
kg.hof-stadtkirche.hannover@evlka.de
Spendenkonto
Ev.-luth. Neustädter Hof- und Stadtkirche
IBAN: DE04 5206 0410 7001 0115 02
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck:
115-63-SPEN + persönlicher Spendenwunsch (wichtig!)