Terminkalender
Reihe mit Dr. Hannah Lotte Lund, Berlin
Die Goethezeit ist auch die Zeit, in der Frauen Teil der literarischen Öffentlichkeit werden, als Publikum, als Mitwirkende, Leserinnen, Autorinnen, Förderinnen, Kritikerinnen. Die drei Abende beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven die Spielräume von Frauen zwischen Literatur und Öffentlichkeit im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert, ihre Ausstrahlung, Rezeption und Inspiration bis heute.
‚Letters on the Improvement of the Mind‘. Die “Blaustrümpfe“ und die gefährliche Bildung der Frauen
Was war ein Salon um 1800 und welche Möglichkeiten bot er Frauen? Insbesondere vor dem Hintergrund der zeitgenössischen, europaweiten Geschlechterdebatte, die, besonders nach der Revolution, zuviel Bildung für Damen als gefährlich erklärte. Der Abend bietet nach einem Überblick über die Entstehung der Salons in Europa einen vertieften Einblick in einen Sonderfall, den englischen Bluestocking Circle, der namensgebend wurde für gelehrte Frauen.
Vortragende: Dr. Hannah Lotte Lund, Berlin
Ort: Neustädter Hof- und Stadtkirche
Eintritt: 10 Euro, für Studierende frei
Kontakt
Pastorin Dr. Ina Schaede
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Tel. 0171-1282936
Ina.Schaede@evlka.de
Offene Kirche
(Zum "Stillen Gebet" geöffnet)
Dienstags - Freitags von 13-15 Uhr
Samstags von 11-15 Uhr
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Gemeindebüro
Montags von 15-17 Uhr
Mittwochs + Donnerstags von 10-12 Uhr
Rosmarinhof 3
30169 Hannover
Tel. 0511-171 39
kg.hof-stadtkirche.hannover@evlka.de
Spendenkonto
Ev.-luth. Neustädter Hof- und Stadtkirche
IBAN: DE04 5206 0410 7001 0115 02
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck:
115-63-SPEN + persönlicher Spendenwunsch (wichtig!)