Eröffnung der Ausstellung am 17. Oktober um 17 Uhr in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis in Anwesenheit des Künstlers Rolf Steiner. Dauer: vom 17. Oktober – 20. November 2020 / verlängert bis 10. Januar 2021 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die Sinnlichkeit des Geistigen“ anlässlich des 350- jährigen Jubiläums der Neustädter Hof- und Stadtkirche. […]
Vorträge & Gespräche – Termine
Hier werden die öffentlichen Vorträge, Gespräche, Seminare u.ä. aufgeführt, die an der Neustädter Hof- und Stadtkirche sowie im Gemeindehaus stattfinden.
Oftmals ist der Eintritt kostenlos. Dann freuen wir uns über eine Spende am Ende der Veranstaltung. Ohne Ihre Unterstützung sind solche Angebote nicht möglich.
Sollte eine Eintritts- bzw. Teilnehmergebühr erhoben werden, erhalten Sie Eintrittskarten an der Abendkasse unter Umständen muss auch vorab gebucht werden. Informationen dazu finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung.
17. Leibnizfesttage

vom 3. – 28. September 2020 In Kooperation mit den Kunstfreunden e.V. des LandesmuseumsVerantwortlich: Martina Trauschke
Montag, 29. Juni 2020, 19 Uhr

Reihe: Gespräche zur Geschichte der Neustädter Hof- und Stadtkirche „Herzog Johann Friedrich, der kulivierte Fürst“ Referent: Prof. Dr. Hans-Georg Aschoff In der Regierungszeit des Herzogs Johann Friedrich und mit seiner Unterstützung wurde die Neustädter Hof- und Stadtkirche erbaut. Er selbst war zum Katholizismus konvertiert und gab ein Beispiel seiner Religionsliberalität in der Zustimmung zum Bau […]
Mittwoch, 24. Juni 2020 | Johannis-Festtag

Von zeitgenössischer Dichtung im Gespräch mit dem Barock: „Cherubinischer Staub“ – Zur musikalischen Aufführung kommt Werke der im Barock lebenden, nahezu unbekannten Komponistin Isabella Leonarda (1620 – 1704) bis zum Theologie Slam „Vernunft & Glaube“ – Theologische Positionen über das Spannungsfeld zwischen Vernunft und Glauben in temperamentvoller Darbietung reicht das Programm. Im Theologie Slam beziehen wir uns auf die Form des Poetry und Science Slam.
Mittwoch, 17. Juni 2020, 19 Uhr

Reihe: Gespräche zur Geschichte der Neustädter Hof- und Stadtkirche Idealstadtplanungen und Religionsfreiheit: Städtebau im Absolutismus Referent: Sid Auffahrt Der Stadt- und Architekturhistoriker Sid Auffahrt führt in die Geschichte und den Ausbau der Calenberger Neustadt ein. Nach Fertigstellung der Festungsanlagen (1653) durch den Unternehmer Duve (ab 1660) fand die weitere Entwicklung mit Fachwerkhäusern, Marktplatz sowie dem […]
Mittwoch, 8. Juli 2020, 20 Uhr

Reihe: Gespräche zur Geschichte der Neustädter Hof- und Stadtkirche Talk im Turm „Wo itzund Städte stehn, wird eine Wiese sein“ – Zukunftserwartungen in unseren religiösen Traditionen und bei uns |mit Prof. Dr. Peter Nickl und Sabine Lamperski Stadtakademie an der Neustädter Hof- und Stadtkirche Neustädter Hof- und Stadtkirche, Leibnizsaal | Eintritt frei / Spenden erbeten […]