Die Erfahrung, innerhalb des Jahreskreises aus der Vergangenheit auf die Zukunft schließen zu dürfen, gibt uns Stabilität im Fluss der Dinge. Vielleicht auch nur eine trügerische Sicherheit. Immerhin, eine so gravierende Intervention wie zuletzt durch das Coronavirus hat es seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben. Das tief in unserem Bewusstsein eingeschriebene Wissen, dass nichts im Leben jemals sicher ist, wird durch die jüngste Entwicklung eindrucksvoll belegt. Es ist, als wären wir vorübergehend aus der Zeit gefallen.
Corona
Sonntag, 3. Mai 2020 Impressionen (Film)

Die Neustädter Hof- und Stadtkirche ist von 11-12 Uhr geöffnet. Stilles Gebet mit Orgelmusik von Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846) Partita „Freu dich sehr, o meine Seele“ (Choral mit 6 Veränderungen) von Ludwig van Beethoven (1770-1827) aus den 5 Stücken für Flötenuhr Allegro non più molto – Allegretto – Scherzo von Johann Christian Heinrich Rinck Konzert […]
Abgesagte Veranstaltungen wegen des Corona-Virus

Wir laden Sie in diesen unruhigen Tagen zum Stillen Gebet in unsere geöffnete Kirche ein: dienstags – freitags von 13 – 15 Uhr sowie samstags von 11 – 15 Uhr Folgende Veranstaltungen müssen leider abgesagt werden: Nachholtermine werden, sobald sie feststehen, auf dieser Homepage veröffentlicht. Über die weiteren Gottesdienst- und Veranstaltungstermine informieren wir Sie zeitnah! […]
Sonntag, 26. April 2020 (Film)

Stilles Gebet mit Orgelmusik von Johann Pachelbel (1653-1706)Toccata in CCiacona in D(Thema mit 13 Variationen)Praeludium et Fuga in dWas Gott tut, das ist wohlgetan(Choral mit 9 Variationen)Fuga in C An der Thomas-Orgel: KMD Lothar MohnPsalmlesung: Pastorin Martina Trauschke Impressionen des 26. April 2020 (Film)
Sonntag, 19. April 2020 (Film)

Den Klang der freudigen Osterlieder haben wir noch im Ohr. Am Sonntag, 19. April mit dem lateinischen Namen Quasimodogeniti (dt: wie die neugeborenen Kinder) werden wir wieder unsere Kirchenfenster und Türen öffnen, dass die festlichen Orgelklänge die Nachbarschaft um die Hof- und Stadtkirche erfreuen. Kirchenmusikdirektor Lothar Mohn spielt von 11 bis 11:45 Uhr auf der neuen Barockorgel. Hören Sie […]
Ostersonntag 2020 – Impressionen (Film)

Impressionen während der Stunden der Offenen Kirche am Ostersonntag, 12. April 2020, aufgenommen von KV Hoogklimmer. Aufgrund der Einschränkungen wegen des Corona-Virus durfte kein Gottesdienst gefeiert werden. Die Kirche war nur zum Stillen Gebet geöffnet. Pastorin Trauschke trägt die brennende Osterkerze zum Altar. Im Rahmen der Aktion „Ostern vom Balkon“ waren aus den geöffneten Kirchenfenstern […]
Ostern feiern – gemeinsam am Fenster

Karfreitag | 10. April 2020 Die Kirche ist zum Stillen Gebet von 12 – 16 Uhr geöffnet.Bitte beachten Sie die Abstandsregeln!Heute vor 350 Jahren wurde die Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis für den öffentlichen Gottesdienst eingeweiht. Am Eingang liegt die Predigt mit dem Gebet, das vor 350 Jahren gesprochen wurde, aus. Sie können sich […]
Karfreitag 2020 – Impressionen (Film)
Impressionen während der Stunden der Offenen Kirche am Karfreitag, 10. April 2020, aufgenommen von KV Hoogklimmer. Aufgrund der Einschränkungen wegen des Corona-Virus durfte kein Gottesdienst gefeiert werden. Die Kirche war nur zum Stillen Gebet geöffnet und die Orgel, gespielt von KMD Mohn, erklang bei geöffneten Kirchenfenstern nach draußen auf den Neustädter Markt. Spontan sprach Pastorin […]
Angebote der Landeskirche während der Corona-Pandemie

Auf ihrer facebook-Seite postet die Landeskirche an den Feiertagen Webgottesdienste und die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr unter 0800/111 0 111 für Sie da. Kirche zu Hause Unter dem Titel #kirchezuHause bietet die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ein vielfältiges Angebot an Informationen, Impulse, Beratung und Hilfestellung wie kirchliches Leben in dieser Ausnahmesituation stattfinden kann. Aktuelle […]
Gebet zur Zeit des Corona-Virus
Ewiger Gott, vor deinem Blick sammle ich mich und komme zur Ruhe. Es ist nicht leicht, die Spannung auszuhalten, in der wir jetzt leben: die Sorge vor der Ausbreitung des Virus, die Angst vor Ansteckung und davor, andere anzustecken; unsere Sorgen um die, die krank sind; unsere Sorgen um die lebendige Vielfalt des Lebens, die […]