Schelling und die Klimakrise
Dr. Peter Neumann, Redakteur bei „DIE ZEIT“, hält einen Vortrag zum Thema „Schelling und die Klimakrise“ Schellings frühes Unbehagen am menschlichen Umgang mit der Natur findet in Zeiten der Klimakrise auf nahezu unheimliche Weise sein spätes Echo. Nur wer die Natur als freiheitliches Subjekt begreift, kann ihr unveräußerliche Rechte im politischen Entscheidungsprozess einräumen und eine Korrektur vornehmen an der Betrachtung der Natur als nackte Ressource. Der Mensch hat, um es mit Schelling zu sagen, das ‚Band der Kreatürlichkeit‘ zerschnitten.
Vortrag: Dr. Peter Neumann
Termin: Mittwoch, 28. September, 19 Uhr
Ort: Neustädter Hof- und Stadtkirche, Leibnizsaal
Eintritt: 10 Euro
_______________________
Für Konzerte und Vortragsveranstaltungen gilt das Hygienekonzept des Veranstalters. Es ist keine Voranmeldung erforderlich, Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse.