Die Mischung aus solistischer Unverwechselbarkeit und dem Streben nach kraftvollem kammermusikalischem Miteinander macht das etwa 70-minütige Konzert zu einem reizvollen Hörerlebnis. Mit der Aufführung wird das Beethovenjahr 2020 im Nachklapp gewürdigt.

– Einführungsveranstaltung –
Tripelkonzert & Chorfantasie von Ludwig van Beethoven
Solisten:
Julia Rinderle – Klavier
Marilies Guschlbauer – Violoncello
Dainis Medjaniks – Violine
Orchester und Vokalisten:
Absolventen u. Studierende
von der Hochschule für Musik,
Theater und Medien Hannover
Dirigent:
Christian Gläsker
Am Sonnabend, 30. Oktober, 17 Uhr
wird eine Einführungsveranstaltung zum Konzert
im Leibnizsaal der Neustädter Hof- und Stadtkirche mit
Prof. Dr. Peter Apel, ehemaliger Intendant der „Konzerte in der Börse“.
stattfinden.
Der Eintritt ist kostenlos,
unter Einhaltung der 2-G-Regelung.
Herr Apel referiert sachkompetent, in unterhaltsamer und amüsanter Weise über
die Begleitumstände im Leben von Ludwig van Beethoven während der Entstehung
beider Werke, die von großem Reiz sind.

________________________
Für Konzerte und Vortragsveranstaltungen gilt für den Einlaß die 3G-Regel. Es ist keine Voranmeldung erforderlich, Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse.