Samstag, 3. Oktober 2020 | 11:30 Uhr (Tag der Deutschen Einheit)
DUO-Konzert | Beethoven & Caine | mit Alon Sariel (Mandoline), Boris Kusnezow (Klavier) und Prof. Dr. Ulrich Thieme (Begleitvortrag) Ergänzt um Erläuterungen des wissenschaftlichen Hintergrunds
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis zu Hannover
Begrenzt auf 150 Personen (mit Mund-Nasen-Schutz) | Karten: 10 (+VVK) über HAZ/NP-Ticketshops
Das Konzert
Das Konzert als Matinee gestaltet und findet an dem besonderen Tag der
Deutschen Einheit im 250. Geburtsjahr des bedeutenden Komponisten statt.
Es ist ein großes Jahr der Musikwelt. 2020 feiern wir den 250. Geburtstag von
Ludwig van Beethoven! Weltweit wird der Komponist mit Konzerten, Festivals und
Projekten geehrt. Der israelische Mandolinist, Lautenist und OPUS KLASSIK
Preisträger Alon Sariel hat zum Festjahr ein Duo-Programm für Mandoline und
Piano entworfen, das Wiener Klassik und Moderne im Konzert vereint. An seiner
Seite musiziert der wunderbare und hochangesehene Pianist Boris Kusnezow.
Dabei erwartet die Zuhörer ein kontrastreiches und historisch interessantes Projekt.
Beethoven schrieb seine vier Originalkompositionen für Mandoline und Piano 1796
für Josephine von Clary und wahrscheinlich für Wenzel Krumpholz, einem damals
berühmten Virtuosen auch auf der Violine.
Zu Beethovens Andante-Thema schließlich hat der amerikanische Komponist
Uri Caine (mehrfacher ECHO-Preisträger und Grammy nominiert) für Alon Sariel
17 neue Variationen geschrieben, sowie das Werk „Aleph-Beet(hoven)“, was im
Hebräischen „Alpha-bet…“ bedeutet. Die zeitgenössische Mandolinenliteratur darf
einen neuen Meilenstein erwarten.
Beethoven und Uri Caine, der Beethoven durch das Vergrößerungsglas des
21. Jahrhunderts neu „buchstabiert“, schmelzen zu einem spannenden und
hochvirtuosen Programm zusammen.
Die Ausführenden
Der Mandolinist Alon Sariel wurde in Beersheba (Israel) geboren und ist als
Mandolinist, Lautenist und Dirigent sowohl auf dem Gebiet der Alten als auch der
Neuen Musik zu Hause. Zeitgenössisches Repertoire, das für ihn geschrieben
wurde, hat er zahlreich zur Aufführung gebracht. Konzertreisen führten ihn zu
international bedeutenden Festspielen und Bühnen in Berlin, Mexiko-Stadt oder
Sao Paulo in Brasilien. Alon Sariel hat internationale Wettbewerbe gewonnen,
Preise und Auszeichnungen erhalten.
Der Pianist Boris Kusnezow zählt zu den gefragtesten Klavierpartnern seiner
Generation. Er konzertiert mit herausragenden Instrumentalisten und Sängern
weltweit. Seine Auftritte führten ihn in weltbekannte Konzertsäle nach New York,
St. Petersburg, Tokio, Münchner und Berlin. Zwölf CD-Einspielungen und
Rundfunkaufnahmen dokumentieren die künstlerischen Aktivitäten des Pianisten.
Die Fachpresse würdigt ihn als herausragenden Kammermusiker. Zudem erhielten
mehrere CDs Nominierungen für den Opus Klassik und den Preis der Deutschen
Schallplattenkritik.
Der Vortragende Prof. Dr. Ulrich Thieme stammt aus Westfalen und studierte von
1969 bis 1979 in Köln Blockflöte, Schulmusik/Violine, Musikwissenschaft und
Philosophie. Nach seinem Konzertexamen 1975 promovierte er 1979 über die
Jugendwerke Arnold Schönbergs. 1982 übernahm er eine Professur an der
Hochschule für Musik und Theater in Hannover.